Tel. +49 511 515160-0
info@neolase.com
neoLASE GmbH, Hollerithallee 17, D-30419 Hannover
neolaseneolaseneolaseneolase
  • Produkte
    • Industrielle Lasersysteme
      • neoMOS 2ps
      • neoMOS 10ps
      • neoMOS 70ps
      • neoMOS 700fs
    • Laser-Verstärker
      • neoVAN
      • neoVAN OEM
      • neoMOS OEM Mopa
  • Laser-Manufaktur
  • Anwendungen
  • Unternehmen
    • Service
    • Jobangebote
    • News
  • Kontakt
  • en
  • zh-hans

Blog

Home Archive by category "News"

03/19 neoLASE entwickelt MOPA Laser für Hochgeschwindigkeits-LIBS

By Neo LASE | News | 0 comment | 19 März, 2019 | 0

Das sortieren von Metallen ist aufgrund von Rohstoffmangel und der damit verbundenen höheren Wertigkeit der Materialien zu einer neuen Herausforderung geworden. In der Produktion werden Metalle oft gemischt und müssen im Anschluss wieder getrennt werden. Zur Analyse der Metalle werden bspw. gepulste Lasersysteme eingesetzt mit denen auf der Oberfläche des Metalls ein Plasma gezündet wird,Read more

01/19 SMAART-Laser eine neuartige, modulare Ultrakurzpuls-Systemplattform

By Neo LASE | News | 0 comment | 13 März, 2019 | 0

SMAART (Smart modular all-in-one robust laser machining tool) hat sich zum Ziel gesetzt die Komplexität der Lasertechnologie zu minimieren, Ultrakurzpuls-Lasertechnologie kundennäher zu gestalten und bestehende Investitionsängste zu reduzieren. Zur Umsetzung kooperieren im Rahmen des SMAART-Projekts die neoLASE und die GFH GmbH um die Ultrakurzpuls-Lasertechnologie als Schlüsseltechnologie für den zukünftigen Erfolg Europas zu sichern. Die neoLASERead more

01/19 neoLASE Verstärkersysteme für die stabilsten Anwendungen der Welt !

By Neo LASE | News | 0 comment | 14 Februar, 2019 | 0

neoLASE amplifiers are additionally proven for the most stable and precise application of the world ! The neoVAN amplifiers are investigated in terms of spatial purity, power and frequency noise to achieve the high demands needed for precise laser measurements. See publication in Optics Letters.    Read more

01/18 neoLASE entwickelt MOPA Laser zur Detektion von Weltraumschrott

By Neo LASE | News | 0 comment | 15 März, 2018 | 0

Forscher am Institut für Technische Physik des DLR arbeiten an einem lasergestützten Messverfahren zur Positionsbestimmung von Weltraumschrott. Zur Lokalisierung der Objekte werden diese mit einem optischen Teleskop verfolgt und gleichzeitig mit Laserpulsen bestrahlt. Anhand der Zeitdauer, die das Laserlicht vom Boden zum Objekt und wieder zurück benötigt, wird die Entfernung berechnet. Aus dieser Kombination vonRead more

11/17 neoLASE Amplifier betreibt European XFEL

By Neo LASE | News | 0 comment | 1 Dezember, 2017 | 0

Der European XFEL (X-Ray Free-Electron Laser) erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich mit einer Leuchtstärke, milliardenfach höher als die von herkömmlichen Röntgenstrahlungsquellen. Somit lassen sich atomare Details bspw. von Zellen und chemischen Reaktionen untersuchen, dreidimensionale Aufnahmen aus dem Nanokosmos machen, oder gar Vorgänge im Inneren von Planeten erforschen. Für die Erzeugung der Röntgenstrahlen werden zunächst ultrakurzeRead more

09/17 Mehr Laserleistung für die Gravitationswellendetektion

By Neo LASE | News | 0 comment | 27 September, 2017 | 0

Nach der ersten Messung von Gravitationswellen und einiger weiterer Detektionen in den ersten zwei Beobachtungsläufen der amerikanischen Gravitationswellendetektoren LIGO ist seit August die Steigerung der Detektorempfindlichkeit in vollem Gang. Als eine der ersten Maßnahmen installierte die Firma neoLASE ein Verstärkermodul zur Erhöhung der Laserleistung. Hierzu wurde das derzeit verwendete 35 W Lasersystem durch ein neoVANRead more

neoMOS OEM

08/17 Die nächste Generation modularer Lasersysteme

By Neo LASE | News | 0 comment | 31 August, 2017 | 0

Die steigenden Anforderungen an Lasersysteme für die Materialbearbeitung erfordern neue Integrationsverfahren und Systemarchitekturen um eine möglichst hohe Flexibilität und Bandbreite zu ermöglichen. Für diesen Bereich entwickelt und vertreibt die Firma neoLASE modulare und hochintegrierte Kurz- und Ultrakurzpulslaser und vereinigt dabei die Vorteile von innovativen Pulslasern mit etablierten Festkörperverstärkern. Eine der neuesten Entwicklungen ist eine OEMRead more

07/17 neoLASE stellt neue OEM Produkte auf der Laser World of Photonics vor.

By master | News | 0 comment | 29 März, 2017 | 0

Die Lasermesse in München ist sehr wichtig für uns und wir hatten regen Zuspruch an unseren neuen OEM Verstärker und MOPA-Systemen, so Geschäftsführer Dr. Maik Frede. Wie freuen uns über die vielen interessanten Gespräche und auf weitere Kooperationen.Read more

News Beitragsbild

02/17 Neue Verstärker und MOPA Produktlinie für den OEM Bereich vorgestellt.

By master | News | 0 comment | 12 März, 2017 | 0

neoLASE presents a short pulse laser platform specially developed for OEM customers. To cover a wide range of applications the highly flexible system input is either free space or fiber coupled and allow the customer using their own type of seed laser. Laser diodes are easily accessible and can be self serviced by instructed persons.Read more

05/16: Horizon 2020 Project ROBUST

By master | News | 0 comment | 1 Mai, 2016 | 0

Im Rahmen des Robust Projektes sollen zur Untersuchung von Meeresgesteinsproben zwei Technologien vereinigt würden.  Hierzu soll die Laserbasierte Spektroskopie (LIBS) mit einem unbemannten und autonomen U-Boot kombiniert werden. Weitere Informationen finden sie auf der Projektwebseite.Read more

12

Über Uns

neoLASE GmbH ist ein Laserhersteller, spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von hochbrillanten optischen Verstärkern, kundenspezifischen MOPA Systemen sowie industriellen Piko- und Femtosekundenlasern.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie eines unserer Produkte interessant finden, oder mehr über dieses erfahren möchten, sprechen Sie uns an. Wir stehen Ihnen fachmännisch zur Seite.

neoLASE GmbH
Hollerithallee 17
D-30419 Hannover

Phone: +49 511 515160-0
Fax: +49 511 515160-11

E-Mail: info(at)neolase.com

News

  • 03/19 neoLASE entwickelt MOPA Laser für Hochgeschwindigkeits-LIBS 19. März 2019
  • 01/19 SMAART-Laser eine neuartige, modulare Ultrakurzpuls-Systemplattform 13. März 2019
  • 01/19 neoLASE Verstärkersysteme für die stabilsten Anwendungen der Welt ! 14. Februar 2019
© 2017 neoLASE GmbH Impressum Datenschutz
  • Produkte
    • Industrielle Lasersysteme
      • neoMOS 2ps
      • neoMOS 10ps
      • neoMOS 70ps
      • neoMOS 700fs
    • Laser-Verstärker
      • neoVAN
      • neoVAN OEM
      • neoMOS OEM Mopa
  • Laser-Manufaktur
  • Anwendungen
  • Unternehmen
    • Service
    • Jobangebote
    • News
  • Kontakt
  • en
  • zh-hans
neolase